Posts mit dem Label Decor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Decor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Dezember 2013

Weihnachtsdeko - Teil 2


Nachdem ich mich letzten Samstag deko-technisch übers Treppenhaus bis in die Wohnung vorgearbeitet habe, will ich Euch die Resultate nicht vorenthalten.

Oben seht ihr den eigentlich als Adventskranz gedachten selbstgebundenen Naturkranz. Als ich aber dann von meiner Schwiegermama diese wunderhübsche Cristrose geschenkt bekam, passte das wie Deckel auf Topf, der Kranz nebst Rose ziert nun das kleine alte Nachtkästchen am Treppenaufgang.
 Ach ja, nur so nebenbei: wir haben uns heuer dafür entschieden, mal keinen Adventskranz, sondern 4 Advents-Kerzenständer zu nehmen. Is mal was anderes... ;)

Neben dem Nachtkästchen sieht die Deko in der (Vielleicht liest ja ein bestimmter Herr mit: immer noch ungefliesten!!!) Fensternische so aus:


Oben drüber am Fenster ein paar meiner Errungenschaften.
Ein altes Ochsenjoch, weiß gestrichen mit leeren goldenen Bilderrahmen und diesem hübschen Teelichthalter vom Möbelschweden.
Daneben ein paar Tannenzweiglein zusammengebunden und eine kleine Goldkugel mit Heißkleper drangepappt.


Das Konsol-Tischchen unter dem Fernseher habe ich auch noch geschafft:


Das Tischchen hat übrigens mein Mann nach meinen Vorstellungen aus einer alten Holzpalette selbst zusammengezimmert. Ich durfte dann den Pinsel schwingen und wir beide sind stolz wie nochwas über das Ergebnis.

Oben drauf kommt die Krippenszene - momentan sind nur die Hirten und Schafe zu sehen, Heilige Familie kommt erst am Hl. Abend dazu, da bin ich eisern !
Unten auf dem Board der Konsole seht Ihr einen alten Lautsprecher (den habe ich mal bei der Hausentrümpelung von meiner Arbeitskollegin mitnehmen dürfen), den ich zur Lampe umgewandelt habe. Daneben eine meiner geliebten Schusterleisten und zwei alte Holz-Siebe, mit Tannengrün, Silberkugeln und einem alten Bügeleisen.
Rechts daneben der 'Laternenständer' ist das Innenteil eines alten Butterfasses. Da hab ich den Deckel von dem Aufbewahrungsglas drangeschraubt, und an den Deckel wiederum das Glas.

Ja, und das hier ist der Rest, der (immer noch...*räusper*) auf seine Weiterverarbeitung wartet:


Alles Liebe,

Birgit

Donnerstag, 28. November 2013

Weihnachtsdeko - Teil 1 erledigt

Ich kann es selbst gar nicht fassen, dass ich dieses Jahr schon vor dem ersten Advent zumindest mit dem Dekorieren angefangen habe.
Obwohl ich das eigentlich sehr gerne mache, rann mir bisher immer die Zeit davon und es endete damit, dass ich am Abend vor dem ersten Adventssonntag total geschafft und genervt war.
Dieses Jahr habe ich den größten 'Posten' - die Außendeko vor der Türe - bereits am letzten Sonntag erledigt (brrrrr - warm war's nicht....)
Ich bin stolz wie noch was, dass sich der alte Schrank (stand halb abgebeizt im Gartenhaus) und das Sprossenfenster so gut machen. Im Schrank hängt noch eine Sternchen-Lichterkette, die kann man auf dem Foto leider nicht so gut erkennen, aber Abends sieht das einfach wunderhübsch aus!


Und nun kann ich in aller Ruhe Stück für Stück weitermachen!
Dieses Jahr mein Favorit: Silber!
Die großen Kugeln mit kaum sichtbarer Nylonschnur sind der Hit - drei Stück habe ich mir geleistet - die schweben jetzt scheinbar schwerelos im Raum.
Außerdem konnte ich am Flohmarkt ganz günstige Backförmchen ergattern - der Nichtbäcker in mir hat trotzdem Freude daran...


Ich wünsche Euch ebenfalls viel Freude am Dekorieren!

Birgit

Donnerstag, 16. Juni 2011

Tomate an Fundstück!


Ein spannender Name für einen tollen Tag, den ich am 4. Juni hier bei Christine erleben durfte!
In ihrem Kreativkurs können die Teilnehmer aus einem üppigen Sammelsurium aus allen möglichen und (scheinbar) unmöglichen 'Fundstücken' wählen
- besser gesagt, man selbst wird von den Fundstücken 'erwählt' !
Materialien und Werkzeuge lassen keinen Wunsch offen: Acryl, Öl, Pigmente, Strukturgeber, Hammer, Bohrer, Draht, Fön, Effektfarben, Bürsten, HEISSKLEBER (für mich DAS Gerät überhaupt!)

Das Motto "Ich erkenne mich selbst durch das, was mir zufällt" lässt einen stutzen, sich finden, schwelgen und komplett abtauchen, um plötzlich mit einem tollen Objekt in der Hand wieder aufzutauchen:


Voller Staunen - wow, das hab ich gemacht???


Das ganze in einem liebevollst gestalteten und dekorierten Anwesen wo Kreativität und Liebe zum Detail auf jedem Quadratzentimeter zu sehen sind - wenn man nicht aufpasst, läuft man die ganze Zeit mit vor Staunen geöffnetem Mund herum!

Allen, die gerne schaffen, erschaffen, neugierig sind, kann ich nur wärmstens empfehlen: schaut bei Christine vorbei: www.lux-heiligenberg.de
Der nächste Kurstermin steht - ein <Sommer-Spezial> am 16.07.2011

(So es die Zeit erlaubt, werde ich wieder dabei sein!)