Viel zu lange lag das schöne Stoffschätzchen vom Möbelschweden im Regal. Gekauft hatte ich ihn mit der Absicht, eine Hose für mein kleines Fräulein daraus zu tackern - und ich muss mich tatsächlich über mich selbst wundern, dass es wirklich dabei geblieben ist, und ich mich nicht (wie sonst üblich) durch tausend andere Geistesblitze von dieser Idee ablenken ließ!
Nun war's so weit - es passte fast nix mehr:
Die Gelegenheit, mit dem Streicheln aufzuhören, und den Stoff mit meiner Neuen bekannt zu machen
(Öhm - übrigens: hab ich schon gesagt, dass ich eine 'Neue' habe....?) ;0)
Und damit das Hoserl nicht allein so unbunt im Schrank rumliegen muss, war der Nicki-Rest gerade gut für ein passendes Oberteil.
Und der Glitzerschmetterling, der schon lange eifersüchtig bewacht wurde, fand nun auch endlich Verwendung!
Die Schnitte diesmal aus Ottobre.
Samstag, 21. Januar 2012
Pimp(i) my Tommy - oder aus alt mach neu...
Es ist zwar nicht das erste Teil, das ich mit meiner 'Neuen' fertigstellen durfte, aber nachdem das Kleidchen gerade in der Waschmaschine schwimmt, kommt halt die Jacke zuerst.
Ehrgeizig wie ich binn, soll es dann gleich eine gefütterte Jacke sein - inspiriert von den vielen schönen Banditos auf dieser Bloggerwelt!
Da kam mir dann das ausgemusterte Tommy-Shirt vom Herrn Sweetheart gerade recht
Resteverwertung ist immer gut und dann noch Luzia Pimpinellas Spiegelwald und Pimpicuffs...
Die hab ich schon soooo lange aus der Ferne bewundert, und nun kann ich endlich auch in GROSS!!!
:)
Klein Sweetheart hat es auch schon abgenickt
Die Welt ist schön !
Sonntag, 15. Januar 2012
Weihnachten im Januar
Ja, tatsächlich scheint bei mir alles einen Monat später zu passieren!
Nun, nicht alles, aber mein Über-/Obersupergeschenk konnte ich mir selbst aussuchen ;)
Und sie rattert, und rattert und rattert...
Ich liebe dieses Geräusch...
Und ich liebe dieses Wunderteil...
und am meisten...
Liebe ich meinen Mann!!!
Donnerstag, 12. Januar 2012
Advent im Januar...
Gerne hätte ich im Dezember mit allen anderen Nähbegeisterten beim "Farbenmix Adventskalender" mitgearbeitet, aber leider hatte mich die Tretmühle so fest im Griff, dass ich kein Fünkchen Zeit übrig hatte.
Gott sei Dank konnte ich mich im Urlaub dann endlich wieder an die Maschine setzen und so richtig austoben!
Dienstag, 20. Dezember 2011
und dann ein grooooßer Sprung - zum Blogger-Weihnachtsmärchen
Ja - ganz genau!
Da passiert monatelang nichts, und dann bin ich plötzlich vom nähenden Weg abgekommen, um an diesem wunderschönen Weihnachtsmärchen mitzuschreiben!
Aber zu der charmanten Einladung von Maru konnte ich natürlich nicht nein sagen. Und ich muss ehrlich gestehen: ich bin ganz baff von den tollen Beiträgen, die alle Mitschreiber bis jetzt verfasst haben!
Obwohl ich zeitlich leider sehr in Verzug bin (leider ist dem Verkehrschaos die 'besinnliche' Zeit egal), hoffe ich, dass mir das meine Nachfolgerin verzeihen kann - hier also mein Beitrag:
….innerhalb von wenigen Minuten begannen die Rentiere dann auch schon mit ihrem Landeanflug. Spiralförmig umkreisten sie den Sternenberg um dann elegant an dessen Fuß zu landen.
„Wie – ihr landet hier???“ meckerte Kronglo missmutig. „Das kann doch nicht Euer Ernst sein! Wir müssen da rauf – das dauert mindestens noch einen halben Tag!“
„Wenn Du mir sagen kannst, wie wir aus zehntausend Metern Höhe und mit Rentiergeschwindigkeit punktgenau auf dem schmalen Gipfel des Sternenbergs landen sollen, dann ernenne ich Dich sofort zum neuen Anführer unserer Herde“, röhrte Dasher ärgerlich. „Das ist gerade mal so, als ob ein Mensch versuchen würde, vom Gipfel des Mount Everest genau auf die Bommelmütze eines Weihnachtswichtels zu springen!“
Plötzlich bebte die Erde, und eine Stimme dröhnte: „WAS ISCH DENN HIER FÜRN KRACH????“
Erschrocken fuhren alle zusammen und blickten ängstlich um sich, um den Inhaber dieser rumpelnden, tiefen Stimme zu finden. Doch es war nichts zu sehen.
„DAS ISCH JA UNERHÖRT, SO MIR NICHTS DIR NICHTS AUS DEM MITTAGSSCHLAF GERISSEN ZU WERDEN!“
Während die Stimme erneut voller Missbilligung grollte, bemerkte Puck, dass in der Mitte des unteren Drittels des Sternenberges ein riesiges Loch klaffte, das wie ein Höhleneingang aussah. Rings herum bebten die Bäume viele kleine Schnee- und Felsenlawinen rutschten talwärts.
„Wwewewer spricht denn da, bitte?“ piepste Fenya mit zitterndem Stimmchen.
„WEEER???“
Erneut erschütterten kleine Beben die Gegend rund um das Loch.
„DU WEISCHT TATSÄSCHLISCH NET, WER ICH BIN???
ICH BIN…
Mit einer Riesen Geburtstagsüberraschung haben mich meine Schwiegerma nebst Schwager beglückt!
Ich bin jetzt stolze Besitzerin eines Strandkorbes, jawoll!
Allerdings war das Design des Bezuges nicht so ganz nach meinem Geschmack:
Wie gut, dass Frau sich da zu helfen weiss, oder?
Kurzentschlossen hab ich online diverse Kataloge gewälzt und bin bei einem meiner Lieblingsanbieter fündig geworden...
Stoff bestellt und kaum erwarten können, bis die Lieferung endlich kam...
Ans Maschinchen gesetzt und bis spät in die Nacht genäht...
Früh am Morgen aufgestanden, weitergemacht bis zum frühen Nachmittag....und:
Tada!!!
Sieht er nicht toll aus?
Freitag, 22. Juli 2011
Abschiedsgeschenk
Obwohl wir alle traurig sind, wünschen wir dem Cousin meines Mannes mit seiner Familie alles Glück der Welt, wenn er in seiner neuen Heimat eine Existenz gründen wird.
Als Erinnerungsstückchen und Abschiedsgeschenk habe ich für seinen kleinen Sprössling einen Zipfelpulli mit Lieblingsmotiv genäht.
Momentan wohl noch ein wenig groß geraten - aber ich wollte, dass sie möglichst lange was davon haben.
Der Pulli ist aus einem meiner Lieblingsschnitte - Hannel von Farbenmix - allerdings habe ich die Seitennähte ein wenig begradigt, damit es nicht zu mädchenhaft wirkt.
Der Maulwurf ist auf althergebrachte Weise mit Vliesofix appliziert, bei Augen und Mund hat Stoffmalfarbe noch gute Dienste geleistet.
Donnerstag, 16. Juni 2011
Tomate an Fundstück!
Ein spannender Name für einen tollen Tag, den ich am 4. Juni hier bei Christine erleben durfte!
In ihrem Kreativkurs können die Teilnehmer aus einem üppigen Sammelsurium aus allen möglichen und (scheinbar) unmöglichen 'Fundstücken' wählen
- besser gesagt, man selbst wird von den Fundstücken 'erwählt' !
Materialien und Werkzeuge lassen keinen Wunsch offen: Acryl, Öl, Pigmente, Strukturgeber, Hammer, Bohrer, Draht, Fön, Effektfarben, Bürsten, HEISSKLEBER (für mich DAS Gerät überhaupt!)
Das Motto "Ich erkenne mich selbst durch das, was mir zufällt" lässt einen stutzen, sich finden, schwelgen und komplett abtauchen, um plötzlich mit einem tollen Objekt in der Hand wieder aufzutauchen:
Voller Staunen - wow, das hab ich gemacht???
Das ganze in einem liebevollst gestalteten und dekorierten Anwesen wo Kreativität und Liebe zum Detail auf jedem Quadratzentimeter zu sehen sind - wenn man nicht aufpasst, läuft man die ganze Zeit mit vor Staunen geöffnetem Mund herum!
Allen, die gerne schaffen, erschaffen, neugierig sind, kann ich nur wärmstens empfehlen: schaut bei Christine vorbei: www.lux-heiligenberg.de
Der nächste Kurstermin steht - ein <Sommer-Spezial> am 16.07.2011
(So es die Zeit erlaubt, werde ich wieder dabei sein!)
Sonntag, 15. Mai 2011
Meine erste Orgie
Wirklich noch nie vorgekommen, dass ich so viel Gleiches auf einen Haufen...
...in einem Rutsch durchgenäht habe!
Aber soooo gleich sind die ja dann doch wieder nicht, oder ? ;o)
Zwar noch nicht ganz fertig - die Ärmelausschnitte müssen noch eingefasst werden, und Saum ist auch noch nicht versäubert, aber ich nachdem ich grad so schön am Fotografieren war, durfte das neue Carrélein auch gleich mit drauf.
Was mir an dem Schnitt von Kunterbuntes Kleeblatt besonders gut gefällt:
Superschnell ausgeschnitten (hier nur das 'Unterteil' vorne und hinten), somit bleibt viel Zeit um der Kreativität freien Lauf zu lassen. Bänder, Bordüren, Schnipselchen, alles was man brauchen kann findet ein Plätzchen und fertig ist ein "top Top"!
Kann ich ja schon mal zeigen, weil ich weiss, dass das Geburtstagskind nicht mitliest :o)
Wenn man einmal mit dem Isabella-Nähen angefangen hat, kann es schnell zur Sucht werden - gut dass es rundherum noch genug Abnehmer gibt!
VLG
mysweetheart
Schnitt: Farbenmix, Stickdatei: Bunnycup
Montag, 25. April 2011
Noch was für den Sommer
Nach und nach werden die kostbaren Stoffmarkt-Schätzchen ihrer wahren Bestimmung zugeführt... Dank Overlock ratz-fatz zusammengenäht und die Stoffe sind sooo schön, da braucht's nicht viel getüddel um zu wirken! VLG Mysweetheart
Schnitt: Ottobre
Samstag, 23. April 2011
Lustiges Huhn
Noch pünktlich zu Ostern fertig geworden - ein lustiges Huhn für mein lustiges Huhn :)
Euch allen Frohe Ostern und viele Eier :)
Mysweetheart
Samstag, 16. April 2011
Futter für den Kleiderschrank
Zugegeben: manchmal freu ich mich darüber, dass Kinder so schnell wachsen!
Und zugegeben: ich hab mich ...öhhm...seehr inspirieren lassen...
Und zugegeben: ich würde es wieder tun :o) (is aber auch zu schön, das Zeugs vom Spanier!)
VLG mysweetheart
Schnitte: Ottobre Design (oben), Eigener Versuch (Spaghettiträger-Kleid), Stickmuster: Bunnycup
Sonntag, 20. März 2011
Hilfe für Japan? Na klar!
Begeistert war ich gestern, nachdem ich beim Schmökern bei Sweet Caroline auf die Hilfsaktion für Japan gestossen bin!
Da bin ich dabei - und vielleicht auch Ihr???
Alle, die sich bisher noch nicht überwinden konnten (oder ein zweites Mal einen Beitrag leisten wollen) sei hiermit der Anreiz gegeben: Nicht nur, dass Ihr mit der Teilnahme an der Auktion einen Beitrag leistet, das unsagbare Leid der Unglücklichen dort ein wenig zu lindern - nein, Ihr habt im Gegenzug auch was davon:
Die Belohnung ist eine mit viel Liebe zum 'Tüddeln" gearbeitete Fleece-Tunika (drunter oder drüber). Als Kleidchen für die Größe 110 bzw. Tunika (116 oder schlanke 122er). Die Tunika wurde ursprünglich für die Kleine einer Freundin von mir genäht, die leider zwischen 2 Besuchen so 'geschossen' ist, dass das Mitbringsel nicht mehr passte - ist also ungetragen.
Bitte postet Eure Gebote in den Kommentaren oder schickt sie per Mail an my_sweetheart(at)web(dot)de. Die Auktion endet am 26.03. um MITTERNACHT - wer zu diesem Zeitpunkt das höchste Gebot abgegeben hat, kriegt von mir die weiteren Details (Konto...) per Email zugeschickt - bitte achtet also bei den Kommentar-Postings auch darauf, dass eine Emailadresse hinterlegt ist. Porto für den Versand übernehme ich, damit wirklich auch jeder Cent des Höchstgebotes gespendet werden kann.
Ich werde den aktuellen Stand in der rechten Randleiste posten und versuchen, so schnell wie möglich auf die jeweiligen Höchstgebote zu reagieren.
Bis dahin - alles Liebe und vielen, vielen Dank an alle Spendenwilligen!
Sonntag, 13. März 2011
Ausgestreichelt...
Endlich hab ich mich dazu aufgerafft das erste Schätzchen vom letztjährigen Stoffmarkt anzuschneiden :o)
Irgendwie sind mir die wunderschönen Stücke ja immer zu schade, schliesslich soll das wertvolle Stöfflein ja auch richtig in Szene gesetzt werden!
Dann sitz ich dann da, streichle verzückt, seufze und warte auf den ganz besonderen Ober-Über-Geistesblitz (der dann natürlich nicht kommt.....)
Diesmal wurde mir die Entscheidung allerdings abgenommen... Der Frühjahrs-Check im Schrank sagt laut und deutlich: Kind braucht Hosen. Und Kind will diesen Stoff (guter Geschmack wird halt doch vererbt *lach*)
Dortje hat uns ja schon immer gut gefallen - die 134 sitzt zwar nun noch etwas locker, doch das gibt sich ja bekanntlich von selbst! Schnitt: Farbenmix
Donnerstag, 20. Januar 2011
HuHUUUh
Mir war mal wieder Eulig zumute:
Zuerst war ich ein wenig skeptisch, weil ich nicht mehr genug Vliesofix hatte, und deshalb befürchtet habe, dass das Feststeppen ohne vorheriges Fixieren zu starke Wellen wirft, aber es hat Gott sei Dank mit grossem Zickzack ganz gut geklappt *puuhh*
Und die Kleine Eule ist so niedlich - die musste einfach mit drauf:
In diesem Sinne - gUHUUUUte Nacht :o)
Schnitt: Abracadabra, Stickdatei: ginihouse3
Samstag, 15. Januar 2011
La Bella Isabella...
Endlich !
Nachdem mich eine liebe Freundin gebeten hatte, eine Tasche für Sie zu nähen gab es kein Halten mehr - Isabella musste die Schnittsammlung unbedingt ergänzen :)
Auf Anhieb hatte ich gleich 2 Möglichkeiten im Kopf - und weil's so gut ging hab ich auch gleich alle beide genäht. Meine Freundin hat halt dann die Qual der Wahl *hihi*
Und ratet mal, wer sich für das übriggebliebene Stück 'opfern' wird...
Da war wohl der Geschmack der Mami diesmal nicht auf einem Level mit dem des Nachkömmlings...
Bei der Anprobe hingen die Mundwinkel bis fast zu den Schultern - was soviel heisst wie:
Der kleinen Prinzessin gefällt's nicht!
*seufz*
Dann halt wieder zurück zu rosa und pink - und ohne 'Mütze', versprochen Süße...!
:o)
Schnitt: Nr. 50 v. Abracadabra, Applis: selbst (dank Vliesofix und Stoffmalfarbe)
Dienstag, 28. Dezember 2010
Wie das Leben so spielt...
Darf ich vorstellen - Kinoko-Chan!
Ist das nicht ein süßes Pilzchen?
Wie ich den gefunden habe ist einer der wunderbaren Zufälle, die das Leben so bunt und vielfältig machen:
Nie hätte ich gedacht, dass eine mir sehr sympathische und liebe Arbeitskollegin in der Blogsphäre so kreativ und aktiv unterwegs ist - vor allem Ihr Zeichentalent lässt mich vor Neid erblassen...
Kinoko hier ist das von Maru entworfene Maskottchen ihres wundervollen Blogs - ich kann einen Besuch nur wärmstens empfehlen :)
Und ich freue mich schon wie Bolle auf ein gemeinsam angestrebtes 'Nähzeichnen' (oder so), das wir beide nächstes Jahr in Angriff nehmen wollen!